Pilgerwanderung 2014
Wanderwoche im Südtirol
Geführte Wanderungen der Berner Wanderwege
Pilgerwanderung 2014
Seitenanfang
Gelassen machen wir uns auf den Weg und geniessen den Jura mit all seinen vielfältigen
Naturschönheiten.
Viele Pilger-Wege führen von Basel ins Solothurnische und weiter in den
Kanton Bern. Lasst euch überraschen von "meinem" Weg, den ich für euch ausgesucht habe!
Höhepunkte unserer Pilgerwanderung werden sein:
- das Basler Münster
- der Wallfahrtsort Mariastein
- das wildromantische Chaltbrunnental
- das ökumenische Gemeinschaftszentrum Kloster Beinwil
Datum
17. bis 20. Juli 2014
Zielgruppe
für alle, die es wagen, Neues in und um sich
zu entdecken; die sowohl das stille Pilgern, wie auch das gemeinsame Gehen in der Gruppe
schätzen
Programm
1. Tag: Basel - Kloster Mariastein
2. Tag: Kloster Mariastein - Breitenbach
3. Tag: Breitenbach - Kloster Beinwil (SO)
4. Tag: Beinwil - Tannmatt/Herbetswil
Ausschreibung Pilgerwanderung
als pdf-Datei zum Herunterladen
Übernachtungen
Hotel Jura, Mariastein
Hotel Weisses Kreuz, Breitenbach
Kloster Beinwil
Wanderzeit
3 bis 4½ Stunden pro Tag (reine Wanderzeit)
Kosten
CHF 320.--
Inbegriffen sind Organisation, Pilgerleitung, Übernachtungen mit Frühstück, 1 Nachtessen
Nicht inbegriffen sind Bus- und Bahnfahrten, 2 Nachtessen, Picknick für unterwegs
Detailprogramm
wird 4 Wochen vor der Pilgerwanderung verschickt
Anmeldung
bis 31. Mai 2014 (Teilnehmerzahl beschränkt)
Abmeldung
bei Abmeldung bis 10 Tage vor Pilgerbeginn CHF 160.--,
danach 100% der Kosten
Wanderwoche im Südtirol
Seitenanfang
Genussvolles Wandern in Oswald von Wolkensteins Heimat
Das Kloster Neustift in Vahrn - von Reben umgeben - ist ein idealer Ausgangspunkt
zum genussvollen Wandern. Viele Kulturjuwelen und Naturschönheiten gibt es hier und
in der Umgebung zu entdecken
Datum
21. bis 27. September 2014
Programm
Übernachtungen
Bildungshaus Kloster Neustift
39040 Vahrn (IT)
Preis
EUR 640.-- (ca. CHF 800.--), ohne Reise
Inbegriffen sind Unterkunft und Verpflegung (Einzel- oder Doppelzimmer), Transport Bhf Brixen -
Kloster Neustift - Bhf Brixen, Kriminelle Weinlesung, Kneippen, Führungen im Kloster und im
Klostergarten, museumobil Card (GA für ÖV und Museen), Wanderleitung und Organisation
Nicht inbegriffen sind Getränke und Einkehr unterwegs, Hin- und Rückreise
Bahn
Das Gruppen-Billett wird von der Wanderleitung gekauft
aktuelle Preise ab Bern, inkl. Reservation (Preisänderungen SBB/ÖBB/FS vorbehalten):
Bern - Brixen/Bressanone (IT):
1/1: CHF 217.20,
mit Halbtax-Abo: CHF 162.80,
mit GA: CHF 108.40
Bezahlung
Die Rechnung (in CHF gemäss Tageskurs) wird Anfang August verschickt,
zahlbar bis Ende August
Verzicht
Bei Abmeldung werden zur Deckung der Kosten folgende Beträge
verrechnet: 130 CHF bei Abmeldung bis 10 Tage vor den Wandertagen, danach 260 CHF plus
Preis des Bahnbilletts, das ab 12. September nicht mehr annulliert werden kann
Detailprogramm
wird mit weiteren Informationen spätestens 30 Tage vor der Wanderwoche verschickt
Anmeldung
bis 19. Juli 2014 (wegen Bahn- und Zimmerreservationen)
Geführte Wanderungen der Berner Wanderwege
Seitenanfang
Diese Wanderungen werden von den Berner Wanderwegen organisiert.
21.04.2014
Auenlandschaft rund um die Saane
Anmeldung bis 14.04.2014 bei den Berner Wanderwegen
27.06.2014
Von Delémont zu einer der grössten Stiel-Eichen Europas
Anmeldung bis 20.06.2014 bei den Berner Wanderwegen
30.08.2014
Rund um den Mont Raimeaux
Anmeldung bis 22.08.2014 bei den Berner Wanderwegen
06. bis 07.09.2014
Von Bad zu Bad - Idylle auf dem Buchholterberg
Anmeldung bis 04.08.2014 bei den Berner Wanderwegen
Details
Anmeldung
Leitung aller Wanderungen
Ursina Rawyler-Barraud
Fachausweis "Berner Wanderleiter"
Atemlehrerin
Erwachsenenbildnerin HF
Versicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmer