Downloads


Ausschreibung
Pilgertage

Anmeldung
Pilgertage

Ausschreibung
Gantrisch

Anmeldung
Gantrisch

Ausschreibung
Schwarzsee

Links


Château de Bossey

Hotel Restaurant Ottenleuebad

Naturpark Gantrisch mit Schwarzsee

Pilgertage 2013

Naturpark Gantrisch 2013

Schwarzsee


 

Pilgertage 2013


Seitenanfang

Diese Pilgerwanderung führt uns von Lausanne nach Genf. Auf der einen Seite können wir immer wieder den Ausblick auf den grössten Schweizer See geniessen, auf der andern Seite begegnen wir Weinbergen, Schlössern und alten Kirchen.

Bild

Am Genfersee wähnt man sich beinahe am Meeresstrand.

Dieses Mal dauert die Pilgerwanderung 4 Tage. Wir haben genügend Zeit, um die Tulpenpracht in Morges, das pittoreske Städtchen St-Prex, den riesigen Findling «Pierre à Peny» und anders mehr zu bewundern und auf uns wirken zu lassen.

 

Datum
2. bis 5. Mai 2013

Zielgruppe
für alle, die nebst dem Pilgerwandern auch die Natur und Kulturelles schätzen

Programm
1. Tag: Lausanne - Morges
2. Tag: Morges - Rolle
3. Tag: Rolle - Château de Bossey
4. Tag: Château de Bossey - Versoix, dann mit Schiff oder Bahn nach Genf
Ankunft in Bern zwischen 17 und 18 Uhr
Ausschreibung Pilgertage als pdf-Datei zum Herunterladen

Übernachtungen
in Hotels und «Bed & Breakfast»

Wanderzeit
3¾ bis 4½ Stunden pro Tag, Pausen nicht einberechnet,
nur geringe Höhendifferenzen

Kosten
CHF 314 bis 421, je nach Zimmerkategorie

Inbegriffen sind Organisation, Pilgerleitung, Übernachtungen mit Frühstück, 1 Nachtessen
Nicht inbegriffen sind Bus-, Bahn- oder Schifffahrten, 2 Nachtessen, Picknick für unterwegs

Detailprogramm
wird 4 Wochen vor der Pilgerwanderung verschickt

Anmeldung
bis 15. März 2013 (Teilnehmerzahl beschränkt)


 

Gantrisch


Seitenanfang

Im Gantrischgebiet gibt es immer wieder Neues zu entdecken.

Bild

Das Wanderparadies weist nebst wunderschönen Aussichten eine Vielfalt von seltenen Tier- und Pflanzenarten auf.

 

Datum
24. bis 27. Juli 2013

Programm
1. Tag: Mit ÖV zum Gurnigel-Berghaus fahren, mit Tagesrucksack auf dem Panoramaweg zum Hotel Ottenleuebad wandern, wo wir dann 3x übernachten werden.
2. Tag: Gipfelwanderung
3. Tag: Passwanderung
4. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Heimreise mit Wanderbus und Bahn, sich von jemandem abholen lassen, die Heimreise hinauszögern und eine weitere Wanderung unter die Füsse nehmen Ausschreibung Wandertage als pdf-Datei zum Herunterladen

Übernachtungen
Hotel Ottenleuebad
1738 Sangernboden

Kosten
CHF 380 bis 425, je nach Zimmerkategorie

Inbegriffen sind Unterkunft und Verpflegung, Kurtaxe, 2 Lunchpakete mit Tee, 1 Gepäcktransport, 2 Taxifahrten, Wanderleitung und Organisation

Nicht inbegriffen sind Getränke und weitere Auslagen, Hin- und Rückreise

Wenn feststeht, dass die Wandertage durchgeführt werden, erhalten Sie eine Bestätigung und Einzahlungsscheine für eine Anzahlung von 100 Franken. Der Restbetrag ist bis Ende Juni zu begleichen.

Detailprogramm
wird spätestens 30 Tage vor den Wandertagen verschickt

Anmeldung
bis 24. Mai 2013 (wegen der Hotel-Reservation im Ottenleuebad)


 

Schwarzsee


Seitenanfang

Tageswanderung von Zollhaus zum Schwarzsee und zurück

Bild

Wir erfahren von den geologischen Besonderheiten, der Sagenwelt und den Pflanzen des Gebiets. Bei regnerischem Wetter besteht die Möglichkeit, am Schwarzsee einzukehren und mit dem Bus zurückzufahren

 

Datum
Samstag, 15. Juni 2013

Zielgruppe
für alle, die gemütliches Wandern mit geringen Höhenunterschieden mögen und gerne auf Spurensuche gehen

Wanderzeit
4½ Stunden reine Wanderzeit, mit 185 Metern Höhendifferenz auf 10 km

Kosten
Fr. 30.-- für Wanderleitung und geologische Führung
Bezahlung in bar vor der Wanderung

Detailprogramm
Bern ab 08:04 (wird nach der Anmeldung bestätigt)
geologische Führung durch Frau Dr. Ursula Menkveld
Billetkauf, Verpflegung und Versicherung ist Sache der Teilnehmer

Anmeldung
bis 10. Juni 2013 (Teilnehmerzahl beschränkt)
Ausschreibung "Schwarzsee" als pdf-Datei zum Herunterladen


Leitung aller Wanderungen
Ursina Rawyler-Barraud
Fachausweis "Berner Wanderleiter"
Atemlehrerin
Erwachsenenbildnerin HF

Versicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmer


Seitenanfang

22.12.2012

Willkommen Wandern Pilgern Zu meiner Person Aktuell Nachlese 2012 Kontakt Presse Links