Downloads


Ausschreibung
Pilgertage

Anmeldung
Pilgertage

Ausschreibung
Jurawanderungen

Anmeldung
Jurawanderungen

Ausschreibung
"Alte Bäder"

Anmeldung
"Alte Bäder"

Links


Hotel Restaurant Rohrimoosbad

Beurre et confiture Fleurier

Pilgertage 2012

Jurawanderungen 2012

Alte Bäder neu entdecken


 

Pilgertage 2012


Seitenanfang

Neugierig auf neue Begegnungen und Ausblicke machen wir uns auf den Weg Richtung Lac Léman und geniessen die drei Tage in Bewegung und inne halten.

Bild

Diese Pilgerwanderung führt uns vom katholischen Freiburg ins reformierte Waadtland.

Felder, Wälder und Flusslandschaft wechseln sich ab und wenn wir Glück haben, werden wir in Epalinges von einem eindrücklichen Panorama und gastfreundlichen Einhemischen begrüsst.

 

Datum
14. bis 16. Juni 2012

Zielgruppe
für alle, die nebst dem Pilgerwandern auch die Natur und Kulturelles schätzen

Programm
1. Tag: Pilgerwanderung von Romont nach Moudon
2. Tag: Besichtigung von Moudon und weiterpilgern nach Corcelles-le-Jorat
3. Tag: zu Fuss bis Epalinges, dann mit Metros nach Lausanne, Besichtigung der Kathedrale, ca. 16 Uhr Rückreise
Ausschreibung Pilgertage als pdf-Datei zum Herunterladen

Übernachtungen
in Hotels

Wanderzeit
3½ bis 4 Stunden pro Tag, Pausen nicht einberechnet

Kosten
Fr. 230.--, im Preis inbegriffen sind Organisation, Pilgerleitung, Übernachtungen mit Frühstück

Nicht inbegriffen sind Bus- oder Bahnfahrten, Nachtessen, Picknick für unterwegs und Einzelzimmer-Zuschlag

Detailprogramm
wird 4 Wochen vor der Pilgerwanderung verschickt

Anmeldung
bis 14. April 2012 (Teilnehmerzahl beschränkt)


 

Jurawanderungen


Seitenanfang

Warum nicht einmal den Sonnenuntergang und Mondaufgang auf dem Creux du Van erleben?

Bild

Und warum nicht im Jubiläumsjahr "300. Geburtstag von J.-J. Rousseau" seine Lieblingsorte aufsuchen?

Der Neuenburger Jura hat viele Naturschönheiten zu bieten, aber auch Bauwerke aus dem 15. und 16. Jahrhundert

 

Datum
29. Juli bis 1. August 2012

Zielgruppe
für alle, die den Neuenburger Jura noch besser kennen lernen möchten

Programm
1. Tag: Wanderung zu unserer Unterkunft auf dem Creux du Van (Steigung 270 Höhenmeter)
2. Tag: Abstieg nach Noiraigue, Fahrt nach Fleurier, Wanderung nach Môtiers
3. Tag: Wanderung auf den Chasseron
4. Tag: individuelle Heimreise
Ausschreibung Jurawanderungen als pdf-Datei zum Herunterladen

Übernachtungen
Ferme du Soliat (Creux du Van) und B&B in Fleurier

Wanderzeit
2 bis 4½ Stunden pro Tag, Pausen nicht einberechnet

Kosten
Fr. 270.--/290.--, inbegriffen sind drei Übernachtungen mit Frühstück, Organisation und Leitung
Nicht inbegriffen sind Nachtessen, Picknick, allfällige Eintritte und Bahn- oder Busfahrten

Detailprogramm
wird spätestens 30 Tage vor den Wandertagen verschickt

Anmeldung
bis 26. Mai 2012 (Teilnehmerzahl beschränkt)


 

Alte Bäder neu entdecken


Seitenanfang

Das idyllisch gelegene Rohrimoosbad in Heimenschwand ist ein ruhiger Ort, um sich von der Hektik des Alltags zu erholen.

Bild

Die Landschaft mit den prächtigen Tannenwäldern, dem Naturschutzgebiet Wachseldornmoos und der Aussichtsterrasse Buchholterberg ist ein traumhaftes Wandergebiet.

Auch wenn wir im "Rohrimoosbad" nicht mehr baden können, so besteht bei schönem Wetter die Möglichkeit, in der Rotache ein Bad zu nehmen.

 

Datum
29. August bis 1. September 2012

Zielgruppe
für alle, die gemütliches Wandern mit geringen Höhenunterschieden mögen und gerne auf Spurensuche gehen

Programm
1. Tag: Rundwanderung über Schwarzenegg
2. Tag: Heimenschwand - Schlegwegbad - Stouffen - Heimenschwand
3. Tag: Höhenwanderung nach Brenzikofen, Mondscheinwanderung
4. Tag: individuelle Heinreise
Ausschreibung als pdf-Datei zum Herunterladen

Übernachtung
Hotel Rohrimoosbad
3615 Heimenschwand

Wanderzeit
1 bis 3 Stunden pro Tag, Pausen nicht einberechnet
Mondscheinwanderung ca. 1 Stunde

Kosten
Fr. 360.--, inbegriffen sind Organisation, Wanderleitung, Ortsgeschichtenführung, 3x Halbpension
Nicht inbegriffen sind Bus- und Bahnfahrten, Picknick für unterwegs

Detailprogramm
wird spätestens 30 Tage vor den Wandertagen verschickt

Anmeldung
bis 29. Juni 2012 (Teilnehmerzahl beschränkt)


Leitung aller Wanderungen
Ursina Rawyler-Barraud
Fachausweis "Berner Wanderleiter"
Atemlehrerin
Erwachsenenbildnerin HF

Versicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmer


Seitenanfang

26.12.2012

Willkommen Wandern Pilgern Zu meiner Person Aktuell Nachlese 2011 Kontakt Presse Links