Wandertage im Ottenleuebad 2011
Pilgerwanderung 2011
Wandertage im Jura
Tageswanderung Chamoson
Wandertage im Gantrischgebiet
Seitenanfang
Wann?
Mittwoch, 20. Juli, Mittag bis
Sonntag, 24. Juli 2011, Nachmittag
Wo?
Hotel Ottenleuebad
1738 Sangerenboden
Was?
In der herrlichen Erholungslandschaft mit einzigartiger
Aussicht auf die Berner Voralpen
- Wanderungen von 3 bis 5 Stunden
- Integrale Atemung und Körperbewusstsein fördern
- Ausspannen, geniessen
Wie viel?
Im Preis von Fr. 690.-- sind inbegriffen:
- Unterkunft und Verpflegung, inkl. Kurtaxe
- Taxifahrten
- Wanderleitung
- Kurskosten für Atemlektionen
Nicht inbegriffen sind:
- Getränke
- Einzelzimmerzuschlag
Leitung
Ursina Rawyler-Barraud
Fachausweis "Berner Wanderleiter"
Atemlehrerin
Erwachsenenbildnerin HF
Anmeldung
bis 4. Juni 2011, wegen der Reservation im Hotel Ottenleuebad
Durchführung
Ab 6, aber mit höchstens 10 Teilnehmern
Programm
Das Detailprogramm mit Anfahrtsweg, Ausrüstung und Teilnehmerliste wird
30 Tage vor Kursbeginn verschickt
Prospekt als pdf-Datei zum Herunterladen
Versicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmer
Bezahlung
Sobald feststeht, dass der Kurs zu Stande kommt, erhalten Sie eine Bestätigung und Einzahlungsscheine
für die Anzahlung von Fr. 100.-- und den Restbetrag, der bis am 20. Juni 2011 zu begleichen ist
Verzicht auf Teilnahme
Bei Abmeldung wird zur Deckung der
Kosten folgender Prozentwert des
Preises verrechnet:
- 30 bis 20 Tage vor Kursbeginn 30%
- 19 bis 10 Tage vor Kursbeginn 50%
- 9 bis 3 Tage vor Kursbeginn 80%
- 2 bis 0 Tage vor Kursbeginn 100%
Jurawanderung
Seitenanfang
Die Tiefen und Höhen des Juras ergründen
Wann?
8. bis 10. September 2011
Wo?
Hotel in Môtiers oder Fleurier
Val de Travers
Was?
Bei gutem Wetter Wanderungen zur Quelle La Sourde bei Môtiers,
auf den Aussichtsberg Le Chasseron, zur Ferme du Soliat am Creux du Vent
Bei schlechtem Wetter Besuch des Spieldosen-Museums in Sainte-Croix, der Asphaltmine in
La Presta oder der Chocolaterie in Noiraigue
Prospekt Jurawanderung
als pdf-Datei zum Herunterladen
Wie viel?
Für Wanderleitung und Organisation: Fr. 100.--,
nebst Reise, Übernachtung und Verpflegung
Anmeldung
bis 2. Juli 2011
Tageswanderung Chamoson
Seitenanfang
Wann?
Freitag, 7. Oktober 2011
Was?
Abwechsungsreiche Rundwanderung in den Rebbergen von
Chamoson, mit einzigartigem Panorama und kulturellen Perlen wie der romanischen
Kirche in Saint-Pierre-de-Clages aus dem 11. Jahrhundert
Bei gutem Wetter: Picknick
Bei schlechtem Wetter: Besuch des Museums für Höhlenkunde in Grugnay und Essen im
Restaurant "La Préfecture"
Prospekt Tageswanderung Chamoson
als pdf-Datei zum Herunterladen
Wie viel?
Für Wanderleitung und Kulturführung: Fr. 30.--,
nebst Reise und Verpflegung
Anmeldung
bis 3. September 2011
Pilgerwanderung 2011
Seitenanfang
Durch bewusstes Gehen, Anhalten, Schauen, Hinhören, werden wir Ungewöhnliches entdecken
und kehren gestärkt und mit neuen Impulsen in den Alltag zurück
Diese Pilgerwanderung führt uns durch das ländliche Freiburgerland von Kloster zu Kloster nach
Romont, mit der eindrücklichen Burganlage und der Stiftskirche, die als eine der schönsten
gotischen Kirchen der Schweiz gilt
Datum
19. bis 21. Mai 2011
Übernachtungen
in Froideville und Autigny, B&B
Programm
Wir starten unsere dreitägige Pilgerwanderung am frühen Nachmittag in Freiburg:
Freiburg - Froideville - Abtei Hauterive - Posat - Autigny - Zisterzienserinnen-Abtei Fille-Dieu - Romont
Prospekt Pilgertage
als pdf-Datei zum Herunterladen
Marschzeit
1½ bis 5 Stunden pro Tag, Pausen nicht einberechnet
Zielgruppe
für alle, die nebst dem Pilgerwandern auch die Natur und Kulturelles schätzen
Kosten
Fr. 230.--, im Preis inbegriffen sind Organisation, Pilgerleitung,
Übernachtungen mit Frühstück
Nicht inbegriffen sind Bus- oder Bahnfahrten, Nachtessen, Picknick für unterwegs und
Einzelzimmer-Zuschlag
Anzahlung von Fr. 100.-- bei der Anmeldung
Detailprogramm
wird 4 Wochen vor der Pilgerwanderung verschickt
Anmeldung
bis 20. März 2011 (Teilnehmerzahl beschränkt)