Downloads

Pilgerwanderung 07.04.2018
Ausschreibung
Pilgerwanderung

Tageswanderung 01.06.2018
Ausschreibung
Tageswanderungen

Pilgerwanderung 06. bis 09.09.2018
Ausschreibung Pilgertage

Anmeldung Pilgertage

Tageswanderung 02.11.2018
Ausschreibung
Pilgerwanderung

 

Links


Restaurant National, Wattwil

Landgasthof Krone, St. Gallenkappel

Gasthof Seefeld, Hurden

Pilgerwanderung 07.04.2018

Tageswanderung 01.06.2018

Pilgerwanderung 06. - 09.09.2018

Tageswanderung 02.11.2018

Geführte Wanderungen der Berner Wanderwege


 

Pilger-Tageswanderung


Seitenanfang

Bild

 

Die Kirche in Köniz ist unser Ausganspunkt zu einer Pilgerwanderung auf alten Pfaden. Ein Fenster in der Kirche mit der Darstellung des Apostel Jakobus deutet darauf hin, dass Köniz Pilger beherbergte, die dann weiter nach Schwarzenburg zogen. Niederscherli ist ein Ort der vielen Brücken. Von da aus geht es weiter nach Oberbalm, einem alten lokalen Wallfahrtsort. Heute steht hier eine Kirche, in der Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert und moderne Fenster aus dem Jahre 2004 zu besichtigen sind.

 

Datum
Samstag, 07. April 2018

Wegstrecke
ca. 11 km

Programm
Treffpunkt beim Eingang der Kirche Köniz: 10:30
S-Bahn S6 Richtung Schwarzenburg, Bern ab: 10:06
oder Bus 10 Richtung Schliern, bis Haltestelle Schloss
Rückfahrt mit Postauto von Oberbalm nach Köniz: voraussichtlich 15:53

Ausschreibung Tages-Pilgerwanderung als pdf-Datei zum Herunterladen

Kosten
20 CHF
Billettkauf und Verpflegung (Picknick) ist Sache der Teilnehmer

Anmeldung
bis 30. März 2018
bei Ursina Rawyler, siehe Kontaktmöglichkeiten

Leitung
Ursina Rawyler-Barraud, Pilgerbegleiterin EJW
Pius Freiermuth, Pilgerbegleiter EJW


 

Tageswanderung 01.06.2018


Seitenanfang

Bild Bild

 

Datum
Fr, 01. Juni 2018

Route
Murten - Laupen
abwechslungsreiche Wanderung durch Feld, Wald, Wiesen und Tierpark (15 km)

Ausschreibung Tageswanderungen als pdf-Datei zum Herunterladen

Kosten
Die Teilnahme ist gratis
Für Anreise, Rückreise und Verpflegung kommen Sie selber auf

Anmeldung
bis 30. Mai 2018
bei Ursina Rawyler
siehe Kontaktmöglichkeiten


 

Pilgerwanderung 2018


Seitenanfang

Durch hügelige Landschaften erreichen wir Wattwil, das im 18. Jh. das textilindustrielle Zentrum des Toggenburgs war. Über den Laadpass führt unser Weg an den Zürichsee. Am rechten Seeufer entlang erreichen wir Rapperswil. Hier gelangen wir auf dem Pilgersteg nach Pfäffikon. Der letzte Abschnitt führt uns über den Etzelpass mit der St. Meinradskapelle, weiter zur "Tüfelsbrugg" und hoch zum Almig. Über den Hügelzug südwärts erreichen wir das Kloster Einsiedeln.

Bild

Was es unterwegs zu bestaunen gibt:

 

Datum
06. bis 09. September 2018

Zielgruppe
für alle, die es wagen, in und um sich Neues zu entdecken, die sowohl das stille Pilgern wie auch das gemeinsame Gehen in der Gruppe schätzen

Programm
1. Tag: St. Peterzell - Wattwil, 10 km
2. Tag: Wattwil - St. Gallenkappel, 16 km
3. Tag: St. Gallenkappel - Hurden, 17 km
4. Tag: Hurden - Einsiedeln, 14.5 km

Ausschreibung Pilgerwanderung als pdf-Datei zum Herunterladen

Übernachtungen
Restaurant/Hotel National, Wattwil
Landgasthof Krone, St. Gallenkappel
Gasthof Seefeld, Hurden

Wanderzeit
3 bis 4½ Stunden pro Tag (reine Wanderzeit)

Kosten
Doppelzimmer: 290 CHF, Einzelzimmer: 310 bis 325 CHF

Inbegriffen sind Organisation, Pilgerleitung, 3 Übernachtungen (mit Frühstück)
Nicht inbegriffen sind Bus- und Bahnfahrten, 3 Nachtessen, Picknick für unterwegs

Detailprogramm
wird 4 Wochen vor der Pilgerwanderung verschickt

Anmeldung
bis 07. Juli 2018 (Teilnehmerzahl beschränkt)
Die Einzelzimmer sind nur beschränkt verfügbar und werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben

Anmeldung zur Pilgerwanderung als pdf-Datei zum Herunterladen

Abmeldung
bei Abmeldung werden folgende Beträge verrechnet: bis 10 Tage vor der Pilgerwanderung CHF 150, danach 100% der Kosten


 

Tageswanderung 02.11.2018


Seitenanfang

Bild Bild

 

Datum
Fr, 02. November 2018

Route
Laupen - Niederscherli
Wanderung der Sense und dem Scherlibach entlang (16 km)

Ausschreibung Tageswanderungen als pdf-Datei zum Herunterladen

Kosten
Die Teilnahme ist gratis
Für Anreise, Rückreise und Verpflegung kommen Sie selber auf

Anmeldung
bis 31. Oktober 2018
bei Ursina Rawyler
siehe Kontaktmöglichkeiten


 

Geführte Wanderungen der Berner Wanderwege


Seitenanfang

Diese Wanderungen werden von den Berner Wanderwegen organisiert.

So, 18.02.2018
Senseland:
Von der Grotte zur Feldkapelle
Ueberstorf - St. Antoni
Anmeldung erforderlich bis 14.02.2018 bei den Berner Wanderwegen

Fr, 23.03.2018
La Gruyère:
Der Greyerzersee im Frühling
Bulle - Broc
Anmeldung erforderlich bis 20.03.2018 bei den Berner Wanderwegen

Sa, 26.05.2018
Aargau:
Vom Kloster Gnadenthal ins Bünztal
Niederwil - Hendschiken
Anmeldung erforderlich bis 23.05.2018 bei den Berner Wanderwegen

Details
http://www.bernerwanderwege.ch/

Anmeldung
für diese Wanderungen bei den Berner Wanderwegen
https://www.bernerwanderwege.ch/de/formulare/formularseite-anmeldung-gefuehrte-wanderung


Leitung aller Wanderungen
Ursina Rawyler-Barraud
Fachausweis "Berner Wanderleiter"
Atemlehrerin
Erwachsenenbildnerin HF
Pilgerbegleiterin EJW

Versicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmer


Seitenanfang

23.10.2018

Willkommen Wandern Pilgern Zu meiner Person Aktuell Rückblick 2017 Kontakt Presse Links